Die Energiekosten steigen und das Bewusstsein für die Umwelt wächst. Stromverbrauch reduzieren hilft nicht nur, Geld zu sparen. Es fördert auch eine…weiter lesen
Die Gletscherschmelze zeigt, wie ernst der Klimawandel ist. Sie betrifft die Pole und Gipfel und macht die globale Erwärmung greifbar. Jeder Tropfen…weiter lesen
Heute beobachten wir, wie Wölfe nach Jahrhunderten wieder in Deutschland heimisch werden. Diese Entwicklung betont die ökologische Bedeutung der Wölfe. Sie spielen…weiter lesen
Das Problem Mikroplastik rückt mehr und mehr in den Fokus. Es geht um Umweltverschmutzung und einen nachhaltigen Lebensstil. Diese winzigen Kunststoffteilchen, auch…weiter lesen
Das Gleichgewicht in der Natur zu bewahren, ist ein wesentlicher Aspekt des Naturschutzes. Dabei kommt es auch auf die Gesundheit der Bäume…weiter lesen
Der Eichenprozessionsspinner, eine Raupenart, macht seit einiger Zeit Schlagzeilen. Seine vielen Haare und die Gefahr, die von ihnen ausgeht, sind bekannt. Deshalb…weiter lesen
In der Arktis verstecken Permafrostböden tiefgreifende Geheimnisse unter ihrer eisigen Oberfläche. Sie sind nicht nur Zeugen der Zeit, sondern auch wichtige Klimaschützer.…weiter lesen
Der Klimawandel beeinflusst Allergien stark und macht sie schlimmer. In den Industriestaaten leiden mehr Menschen an Allergien. Etwa 30 % der Erwachsenen…weiter lesen